... der unabhängige vServer Vergleich für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Bestes Angebot für Virtuelle Server mit Plesk
VServer-PaketVPS SX
(4 CPU Kerne)
Meine
Empfehlung
VPS RX8
(4 CPU Kerne)
VPS RX16
(6 CPU Kerne)
VPS RX24
(8 CPU Kerne)
VPS RX48
(16 CPU Kerne)
Preis pro Monat8,99 €11,99 €14,99 €22,99 €39,99 €
Einrichtungsgebührkeinekeinekeinekeinekeine
AktionJetzt 12 Monate
für 3,99 € p.M. 1
Jetzt 12 Monate
für 5,99 € p.M. 1
Jetzt 12 Monate
für 7,99 € p.M. 1
Jetzt 12 Monate
für 10,99 € p.M. 1
Jetzt 12 Monate
für 19,99 € p.M. 1
Server

Linux

Linux

Linux

Linux

Linux
VirtualisierungKVM oder Virtuozzo
(wahlweise)
DistributionenUbuntu 22.04 / 20.04 / 18.04, CentOS 8 / 7, AlmaLinux 9 / 8, Rocky Linux 8, Debian 12 / 11
Eigene Imagesmöglich
(bei Virtualisierung mit KVM )
Festplatte (RAID)120 GB
SSD
360 GB
SSD
480 GB
SSD
960 GB
SSD
1680 GB
SSD
RAM8 GB
garantiert
8 GB
garantiert
16 GB
garantiert
24 GB
garantiert
48 GB
garantiert
Eigene IP-Adressen11111
Transfervolumen monatlich
unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt
Bandbreite1 GBit/s1 GBit/s1 GBit/s1 GBit/s1 GBit/s
SSL-Zertifikat(e)
Let's encrypt
kostenlos
Server-Adminstration
Software-Lizenz
Parallels Plesk Obsidian
ab 9,18 € / Monat (Web Admin Edition)
Snapshotskeine
Backups
(externer FTP)
5 GB12 GB
30 GB60 GB
150 GB
RechenzentrumDeutschland (Frankfurt am Main)
Mindest-
vertragslaufzeit
1 Monat 11 Monat 11 Monat 11 Monat 11 Monat 1
Hinweise
1 Mindestvertragslaufzeit wahlweise 1 Monat oder 12 Monate. Der Aktionspreis gilt jeweils für die erste Vertragslaufzeit. Bei kurzer Vertragslaufzeit gilt eine Bereitstellungsgebühr von 9,90 €.

Storage VPS:

1blu bietet neben dem oben beschriebenen Angebot auch abgespeckte Storage-VPS an. Hier ist nextcloud schon vorinstalliert (optional).
Angeboten werden Storage-Server ab 1TB bis 10 TB Speicherplatz (HDD-Festplatte).

Root-Server C4 bis C10:

Wer noch leistungsstärkere Server sucht, dem bietet 1blu weitere Root-Server auf Linux-Basis an. Diese werden zwar auch auf KVM-Basis virtualisiert, haben aber noch mehr zugewiesene Ressourcen, als die VPS-Generation. So besitzen die Root-Server z.B. eine 2,5 GBit/s-Netzwerkkarte.